Handgemachte Naturseifen aus der Münchner Seifenmanufaktur
Altes Wissen trifft auf neue Ideen. Münchner Waschkultur - Alchemista Bohéme pflegt das feine Seifenhandwerk und gestaltet sinnliche Waschstücke, duftende Augenweiden und pflegende Hautschmeichler. In die handgemachten Seifenkunststücke fließen ausschließlich kostbare Rohstoffe, feine Rezepturen und die kompromisslose Liebe zum Detail. Die Seifen werden stets gut durchgereift und verlassen das Haus der Münchner Waschkultur ästhetisch und besonders verpackt. Handgemachte Waschkultur aus München.

» Artikel lesen «

» Video ansehen «

» Beitrag anhören «

» Artikel lesen «

» Artikel lesen «
Fonsi´s feine Küchenseife
Das perfekte Seifenstück für die Küche. Unsere handgemachte Naturseife mit hohem Meersalzanteil hilft bei der Neutralisierung von Gerüchen (bspw. nach dem Zwiebel schneiden) und hat einen dezenten Schaum. Fonsi ist ein handliches Seifenstück und duftet fein nach Vetiver, Lemongras, Krauseminze und Orange. Sehr ergiebig.
In unserem “Ein absolutes „Must have“ für alle Schokoladenfreunde oder recht Gschleckerte. Mit feiner Shea- und Kakaobutter, zart schäumend und pflegend zur Haut. Der feine Kakaoduft macht jede Wäsche zu einem einzigartigen Erlebnis. Dazu gibt es eine Garantie von uns: Unsere “Gschleckerte” ist die erste Schokolade, die garantiert nicht auf die Hüften schlägt.
Buddha – Seifeneditionen
Buddha – der Erwachte, der Erleuchtete – ist die Leitfigur des Buddhismus. Buddha stellt hauptsächlich Frieden und Freiheit dar. Er ist tolerant, genügsam, undogmatisch und regt dazu an sich mit sich selber zu beschäftigen und an seinen eigenen Emotionen zu arbeiten. Diese Botschaft haben wir in ein einzigartiges Seifenstück gegossen.
Handgemacht in München
Neue Seifenkreationen
Umweltfreundliche Verpackung
Nach Deinen Wünschen verpackt!
So entsteht Dein Seifenstück in der Münchner Waschkultur.

Schritt 1:
Abwiegen und Rühren der Rohstoffe

Schritt 2:
Gießen der Rohseife

Schritt 3:
Ausformen und Zuschneiden der Seifenstücke

Schritt 4:
Reifen der Seifenstücke

Schritt 5:
Veredeln der Seifenstücke

Schritt 6:
Verpacken und Versenden
Wir lieben es, wenn unsere Kunden begeistert sind …
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Sophia Wagner
Nach dem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg und einigen Jahren Berufserfahrung als Grafikdesignerin entdeckte Sophia Wagner 2003 ihre Begeisterung für den Werkstoff Filz. Aus der Passion wurde die 2006 gegründete Designwerkstatt „ARTZULEBEN by Sophia Wagner“, der erste Blog folgte 2009: werkstoff-filz.de. Bekannt wurden die Beiträge unter anderem durch LiebesLand, LandLust, LandIdyll, TOPP Verlag und filzfun.
Anfang 2010 fand Sophia Wagner ein altes tradiertes Handwerk, das sie bis heute mit Leidenschaft, Können und immer wieder neuen Ideen ausübt: das feine Seifenhandwerk.
2017 dann der erste Online-Videokurs „Seifen selber machen“ mit bis heute über 250 Kursteilnehmern.
2018 folgte die Veröffentlichung der SEIFENKARTENBOX: ein übersichtliches, handliches und kompaktes Anleitungs-, Nachschlage- und Lernsystem, die Essenz aus zahlreichen Fachbüchern, langjähriger Erfahrung in der Seifenherstellung und relevanten Informationen aus dem Internet.
2019 war es dann soweit: Sophia Wagner gründet zusammen mit Ihrem Ehemann Daniel Wagner die WAGNER Seifen- und Naturkosmetik Manufaktur in Ismaning. Die sinnlichen Waschstücke in den ästhetischen und nachhaltigen Verpackungen sind seit August 2019 im Online-Shop zu haben.